Der Ablauf einer Mediation bei start-mediation Heidi Groß

1. Sie interessieren sich für Mediation zur Lösung Ihres Konflikts und kontaktieren mich für ein Erstgespräch. Sie schildern mir telefonisch kurz Ihre Situation – selbstverständlich bleiben alle Inhalte vertraulich – und wir vereinbaren einen Termin zur Vorstellung des Verfahrens für alle Konfliktbeteiligten.

2. Willigen alle Konfliktbeteiligen ein, an dem Verfahren mitzuwirken, kann der Mediationsvertrag zwischen Ihnen und start-mediation Heidi Groß abgeschlossen werden. Hierin werden alle wichtigen Eckpunkte zur Mediation geregelt.

3. Das Verfahren kann beginnen. Als Mediatorin führe ich Sie durch den Prozess hin zu einer Lösungsvereinbarung. In bestimmten Fällen lassen Sie sich (spätestens) vor Unterzeichnung der abschließenden Vereinbarung einzeln von unterschiedlichen Anwälten parteiisch beraten. So haben Sie nochmal die Möglichkeit, Ihre eigene Lösung mit Ihren rechtlichen Ansprüchen zu vergleichen.

4. Die Vereinbarung wird geschlossen und alle Konfliktparteien unterschreiben. Falls juristisch erforderlich, bildet die Übereinkunft die Grundlage für die Erstellung einer notariellen Urkunde. Die Mediation ist damit beendet. Wenn Sie möchten, kann das Ergebnis gefeiert werden.

5. Es empfiehlt sich, einen Termin für die Überprüfung der Durchsetzbarkeit der Vereinbarung auszumachen. Oft genügt ein Telefonanruf. Sollten sich jedoch Rahmenbedingungen zwischenzeitlich geändert haben, kann eine Nachsteuerung notwendig werden.